
Regionalentscheid der Schwimmer
Einen starken 4.Platz erkämpften sich unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer beim Regionalentscheid in Kaiserslautern mit ihre Betreuern-herzlichen Glückwunsch!
Einen starken 4.Platz erkämpften sich unsere jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer beim Regionalentscheid in Kaiserslautern mit ihre Betreuern-herzlichen Glückwunsch!
Unsere Volleyballmannschaft hat in Herxheim den Regionalentscheid gewonnen und sich damit für das Landesfinale am 14. Februar im Raum Koblenz qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Beim diesjährigen Landeswettbewerb waren aus der 8. Klasse erfolgreich:
Alle Preisträger ( 1., 2. und 3. Preis ) qualifizieren sich für die zweite Runde des Landeswettbewerbs, die im darauffolgenden Schuljahr stattfindet.
Betreuende Lehrerin ist Frau Palenczat.
Die Musikensembles laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am 15.12.2016, 19.30 Uhnr in die Kirche St. Bernhard.
Am 29.11. wählte die Schülerschaft Frau Hofmann und Herrn Seither zu Verbindungslehrern. Wir gratulieren beiden ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit!
Exkursion der Klassen 10b und 10d zur KZ-Gedenkstätte Osthofen. Die Leitung der Exkursion - auch Bestand des schulischen Schwerpunktes Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage - lag in Händen von Frau Anders und Herrn Hofmann.
Die Theater-AG des F.-M.-Schwerd-Gymnasiums spielt WIR SIND NOCH EINMAL DAVONGEKOMMEN, Teil I nach Thornton Wilder, exklusiv und einmalig für Freunde, Familie, Mitschüler, Lehrer und Gönner …
am 26. Nov. 2016 um 19:00 Uhr
im Alten Stadtsaal
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Spieldauer ca. 45 Minuten, anschließend gemütliches Beisammensein
Sekretariat 06232 92500
Am 22.11.2016 fand im kleinen Saal der Stadthalle der diesjährige Vorlesewettbewerb statt, aus dem Elisa Ridder als Siegerin hervorging.
Beim Infotag des Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasiums am vergangenen Wochenende wurden insgesamt ca. 140 € für die anstehende Adventssammelaktion, die nach dem 1. Advent gestartet wird, eingenommen. Schülerinnen und Schüler der 6a hatten unter der Leitung von Frau Ermert (Fachbereich Kunst) Adventslichter gebastelt und zum Verkauf angeboten. Die Spendengelder fließen unserem Projekt „Little House of Hope“ in Namibia zu, wo wir seit 2010 die Arbeit der Organisation für AIDS-Waisenkinder unterstützen. Die Fachschaften Ethik, Philosophie, ev. und kath. Religion, die die Organisation dieser Aktion übernommen haben, bedanken sich herzlich bei den Spendern und den aktiven Unterstützern.
i. A. Walter Rillig
Die Handballer des FMSG haben im Wettkampf III beim Jugend trainiert für Olympia-Turnier gut mitgespielt. Am Ende aber mussten sie sich den körperlich überlegenen Gegnern geschlagen geben.