Das Fach Physik wird ab der 8. Klasse unterrichtet.
Der Unterricht findet in den Klassen 8 und 10 zweimal wöchentlich statt; in Klassenstufe 9 sind es drei Wochenstunden.
In der Oberstufe wird dreistündig (Grundkurs) bzw. fünfstündig (Leistungskurs) unterrichtet.
In der Mittelstufe werden die Themen Akustik, Optik, Wärmelehre, Mechanik, Kernphysik und Elektrizitätslehre unterrichtet. Zu jedem Themenkomplex (außer Kernphysik) gibt es Schülerübungssätze zum eigenständigen Experimentieren.
Für die Oberstufe stehen Schülerübungskästen zu den Themen Kinematik und Dynamik bereit.
Beide Physikräume sind mit elektronischen Tafel ausgestattet. Im Zusammenspiel mit dem elektronischen Messwerterfassungssystem CASSY können Messergebnisse gut ablesbar über die Tafel in Form von Messwerten oder Graphen angezeigt werden.
Die Teilnahme an folgendem Wettbewerb wird an unserer Schule unterstützt:
Landeswettbewerb Physik
Interessante Links:
Leifi
The Simple Physics