Information Januar 2019
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,
das Jahr 2019 bringt insbesondere im Kollegium einige Veränderungen mit sich.
Direkt nach den Weihnachtsferien haben Frau Altmann und Frau Bernzott wieder ihren Dienst angetreten. Frau Settele-Mangels und Frau Keppler Teles, die auch im Januar noch bei uns unterrichtet, sagen wir herzlichen Dank für ihre Vertretungstätigkeit.
Ende Januar endet offiziell das Referendariat für Frau Buckmeier, Frau Immetsberger, Frau Lorenz und Frau Wagner. Auch ihnen gilt unser Dank für ihre Arbeit bei uns, die sich leider nicht verlängern lässt. Wir gratulieren ihnen zum sehr erfolgreichen Examen und wünschen eine erfolgreiche Tätigkeit in anderem Umfeld.
Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres tritt auch Herr Beckmann wieder seinen Dienst an und übernimmt die meisten Unterrichtsstunden in Englisch von Frau Liebig, die am 31.1. in die Freistellungsphase der Altersteilzeit geht. Wir haben Sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde des Kollegiums mit herzlichem Dank für ihre langjährige engagierte Lehrtätigkeit verabschiedet und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Mitte Januar wurde im Studienseminar der neue Referendarjahrgang 2019/2020 vereidigt. Ab 5.2. unterrichten 7 Neureferendarinnen und -referendare am Schwerd:
Andre Biedermann (Bdn), Chemie, Sozialkunde
Marija Krazanova (Knv), Deutsch, Erdkunde
Elisa Schneider (Sde), Deutsch, Spanisch
Joana Styra (Sty), Biologie, Englisch
Thorsten Ullemeyer (Umr), Sport, Physik
Erika Weigand (Wei), Kunst, ev. Religion
Oliver Wiening (Wng), Musik, Philosophie/Ethik
Da die Zahl der Neureferendare und deren Fachkombinationen nicht mit denjenigen der abgehenden Referendarinnen übereinstimmen, sind teilweise auch Änderungen bei den Lehrerzuweisungen unumgänglich. Im Zusammenhang mit dem ab 4.2. geltenden neuen Stundenplan werden die betroffenen Klassen und Kurse informiert. Zugleich ergeben sich Änderungen aufgrund des Epochalunterrichts in den 8. und 9. Klassen sowie in den Profilklassen der 5. Jahrgangsstufe.
Auf folgende Termine möchte ich ausdrücklich hinweisen:
8.2. Elternsprechtag (15 - 18 Uhr; Terminvereinbarungen erfolgen wieder über Formulare)
25.2. - 5.3. Winterferien
6.3. Studientag des Kollegiums (unterrichtsfrei für alle Klassenstufen)
21./22.3. mündliche Abiturprüfungen (unterrichtsfrei für Klassenstufen 5 - 12; ggf. Nachschriften Klassen- oder Kursarbeiten)
19.4. - 5.5. Osterferien
Mit freundlichen Grüßen
Erich Clemens, Schulleiter