Info zum Halbjahreswechsel
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,
ich hoffe sehr, dass Sie einen guten Start ins neue Jahr hatten und sich weiterhin guter Gesundheit erfreuen.
Am Ende des ersten Schulhalbjahres möchte ich Ihnen auf diesem Weg einen kurzen Zwischenstand über die Planungen zum 2. Schulhalbjahr geben.
1. Personalia
Frau Christine Götz wird am 1.2.2021 bei uns den Dienst als neue Orientierungsstufenleiterin antreten. Wir wünschen ihr einen guten Start und stets viel Erfolg und Zufriedenheit an ihrer neuen Wirkungsstätte.
2. Unterrichtsstruktur
Wie durch das Schreiben des Ministeriums bereits bekannt, wird der Präsenzunterricht bzw. –pflicht in den weiterführenden Schulen bis zum Karnevalswochenende ausgesetzt.
In der letzten Besprechung der Speyerer Schulleiterrunde wurde eingehend über eine Präsenz der MSS 13 beraten. Nach einem ergänzenden Schreiben des Bildungsministeriums vom 26.01.2021 werden wir wie folgt vorgehen:
- Grundsätzlich findet bis zum 14.2. auch in der MSS 13 Fernunterricht statt.
- Für die Vorbereitung der mündlichen Abiturprüfung können Präsenzstunden angeboten werden. Diese Stunden können auch im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen abgehalten werden.
- Die Schüler*innen sollen sich bewusst sein, dass sie sich im eigenen Interesse auch selbst aktiv in enger Kooperation mit ihren Fachlehrer*innen um eine bestmögliche Vorbereitung auf Prüfungen bemühen müssen.
- Da lediglich die Präsenzpflicht aufgehoben ist, besteht weiterhin grundsätzlich die Verpflichtung zur Teilnahme am Unterricht. Auch der Fernunterricht kann in die Bewertung der sonstigen Leistungen einfließen.
- In Krankheitsfällen gilt dieselbe Regelung wie während des normalen Unterrichtsablaufes: Entschuldigung für einen Tag oder mehr im Sekretariat, für einzelne Stunden ggf. bei den Fachlehrer*innen.
- Bitte unbedingt weiterhin auch eine Information an uns schicken, falls Erkrankungen durch Covid-19 vorliegen.
- Termine für Nachschriften erfolgen in Absprache zwischen den Fachlehrer*innen und den betroffenen Schüler*innen. Da einzelne Schüler*innen z.T. mehrere Arbeiten nachschreiben müssen, können nicht alle Arbeiten an einem Zentraltermin geschrieben werden.
- Verschiedenes
- Die Zeugnisse sind auf dem Postweg und dürften in den nächsten Tagen ankommen.
- Für den Beginn des 2. Halbjahres ist ein neuer Stundenplan notwendig geworden. Dieser ist schon über WEB-UNTIS einzusehen.
- Der Elternsprechtag wird leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden können. Wir werden in Kürze eine Ersatzlösung bekannt geben.
- Gleiches gilt für die Anmeldungen zum nächsten Schuljahr.
Bei veränderten Rahmenbedingungen werden wir natürlich weitere Infos nachreichen.
Auf unserer Homepage werden die Termine und die aktuellen Regelungen veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
Erich Clemens
Schulleiter