Grußwort der neuen Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern,
es erfüllt mich mit großer Freude, mit Beginn dieses Schuljahres 2021/22 die Leitung des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums übernehmen zu dürfen.
Sowohl das, was ich erfahre, weil ich in Speyer lebe und viele Menschen kenne, als auch was Homepage und andere Verlautbarungen der Schule zeigen, erweisen das FMSG als eine ausgezeichnete Schule. Meine ersten Begegnungen mit SV, SEB, Förderverein und Mitgliedern des Kollegiums am Ende des letzten Schuljahres haben diesen Eindruck verstärkt.
Die Rolle einer Schulleiterin bzw. eines Schulleiters sollte man nicht überschätzen, dennoch denke ich, dass diejenigen, die es interessiert, ein Recht darauf haben, ein paar Informationen über mich zu erhalten. Um dies nicht zu sehr auszudehnen, gestatten Sie mir, es in Stichworten abzuhandeln:
Geboren 1967 in Speyer, Abitur am Edith-Stein-Gymnasium, am Finanzamt Ludwigshafen und der Finanzhochschule Edenkoben Ausbildung zur Dipl.-Finanzwirtin (FH), Studium der Fächer Geschichte, Latein und Ev. Theologie in Saarbrücken, Basel und Mainz, Promotion über „Höhere Mädchenschulen im 18. Jh.“, nach dem Referendariat in Speyer erste Dienststelle am Edith-Stein-Gymnasium, dann am Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt, zuletzt Schulleiterin in Neustadt.
Meine Anstrengung wird in der umfassenden Förderung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler gelten. Das unterscheidet die gegenwärtige Situation vom normalen Schulalltag früherer Zeiten nicht, außer dass zusätzliche Aufmerksamkeit für die speziellen Sorgen und Nöte, die sich aus der Corona-Krise für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und ebenso für Lehrkräfte ergeben, hinzukommt.
Die Konstruktion und der Einbau von Lüftungsanlagen am FMSG durch einen unvergleichlichen Einsatz von Förderverein, Lehrkräften, Eltern, Schülern, Ehemaligen, und Spendern führen nicht nur zu günstigeren Arbeitsbedingungen im kommenden Schuljahr als an vielen anderen Schulen, sondern sind auch eine Verpflichtung für jedes neue Mitglied der Schulgemeinschaft und besonders für mich.
Lassen Sie uns in den kommenden Monaten einander kennenlernen und in dieser Zeit und danach intensiv für Erhaltung und Weiterentwicklung des Erreichten an unserer Schule zusammenwirken.
Es grüßt Sie herzlich
Lenelotte Möller