Das Känguru am FMSG
22. Juni 2025
Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Wettstreit für über 6 Millionen Teilnehmer/innen in mehr als 100 Ländern weltweit. Dieser findet einmal jährlich - gewöhnlich am 3. Donnerstag im März - in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und wird als Multiple-Choice-Wettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben. Durch die Teilnahme am Känguru-Wettbewerb wollen wir am FMSG, die mathematische Bildung unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken, festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit fördern. Am Donnerstag, 20.03.2025, haben 304 Schwerdler/innen der Klassenstufen 5, 6, 7f, 8f und 10f am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.
Folgende Schüler/innen konnten hierbei folgende Preise erzielen:
1. Preis:
Moritz Bauer
Maila Beck
Aaron Grassau
Kaoru Ohshima
Fynn Pieper
2. Preis:
Julian Fuhrmann
Emil Koffler
Alexander Murray
Hannah Lea Pühler
3. Preis:
Nick Müller
Raphael Otte
Mykhailo Petrovskyi
Sophia Scheer
Marlon Sobotta
Kaoru Ohshima und Moritz Bauer machten am FMSG den größten Känguru-Sprung (d.h. die am meisten hintereinander gelösten Aufgaben), wofür die beiden Schüler ein Känguru-T-Shirt erhielten.
Ein Schüler - Moritz Bauer - hat sogar die volle Punktzahl erreicht! Eine super Leistung, worauf man sehr stolz sein kann.
Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde und einen Teilnahmepreis. Die Preisträger/innen bekamen zusätzlich weitere Sachpreise.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger/innen und Teilnehmenden!