Im Jahr 2014 wurde das FMSG erstmals -und 2017 erneut- als mint-freundliche Schule von der Initiative MINT Zukunft schaffen ausgezeichnet. Dabei erfüllte unsere Schule verschiedene Kriterien, die alle zeigten, dass MINT eine wichtige Rolle an unserer Schule spielt.

Das spiegelt sich u.a. darin wider, dass das FMSG zusätzliche Angebote in MINT unterbreitet, die über den Lehrplan und die Richtlinien hinausgehen. Da sind das umfangreiche zusätzliche Programm im Fach Naturwissenschaften, die Förderung von Mädchen im MINT-Bereich, das regelmäßige Anbieten von MINT-LKs (inkl. Informatik-LK) in der Oberstufe, die AGs im naturwissenschaftlichen Bereich sowie die jährlich stattfindenden Wettbewerbe rund um MINT (z.B. Biber oder Känguru-Wettbewerb) zu nennen, an denen viele unserer Schüler teilnehmen.

Das FMSG nutzt regelmäßig die Expertise von außerschulischen Partnern aus der Wissenschaft und der Wirtschaft, wie z.B. das Explo in Heidelberg, das Planetarium in Mannheim, das BASF kids lab , die Stadtwerke Speyer oder die HOPP foundation bei verschiedenen eintägigen Exkursionen oder weiteren Projekten wie z.B. Power4School.

Nicht zuletzt sind wir am FMSG in der Lage, einen anschaulichen und experimentellen Unterricht in den MINT-Fächern zu bieten. Dies wird uns durch die technische und räumliche Ausstattung ermöglicht. Hier sind die beiden Computerräume, die mobilen iPad-Koffer und Notebook-Wagen, die interaktiven Whiteboards in allen naturwissenschaftlichen Räumen sowie der Ausbau der naturwissenschaftlichen Säle mit modernen Gruppenarbeits- bzw. Experimentierbereichen zu nennen.