Makerspace
Im Makerspace lernen die Schüler wie man einen Mikrocontroller programmiert und spannende Projekte damit umsetzen kann. An den Mikrocontroller lassen sich verschiedenste Sensoren - z.B. für Licht oder Temperatur - anschließen und verschiedenste Aktoren - z.B. Lampen oder Motoren - steuern.
Mit dem 3D-Drucker kann man dann z.B. Gehäuse oder Halterungen für Bauteile herstellen.
Ziel ist - außer viel Spaß beim Lernen zu haben - an Wettbewerben wie "Jugend forscht" oder "Schüler experimentieren" teilzunehmen.
Ort: MM1
Zeit: Montag 13:05 - 14:00 (gerade Wochen)
Leitung: Herr Karp