Roboter / Lego League

Robotik-Abenteuer in der SAP Arena – Die Schwerdfische mischen mit!

Ein Bericht von Mika Steiner, 5e

Am 5. Juni war es endlich so weit: Fünf junge Schüler und Schülerinnen unserer 5. und 6. Klassen – das Robotik-Team „Die Schwerdfische“ – machten sich auf den Weg in die SAP Arena, um am großen Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation teilzunehmen. Begleitet wurden sie freundlicherweise von Herrn Roth und Herrn Liebel, die das Team den ganzen Tag über unterstützten.
Der Wettbewerb war ein echtes Erlebnis: Über 20 Teams traten mit selbstgebauten und programmierten Robotern gegeneinander an. In der Vorrunde zeigten die Schwerdfische vollen Einsatz: Mit viel Teamgeist erreichten Sie den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Nur ganz knapp unterlagen sie dem späteren Siegerteam. Für das Finale reichte es damit leider nicht – doch leer gingen die Schwerdfische ganz und gar nicht aus.
Sie erhielten den Sonderpreis für eine besonders gelungene Lösung. Die Aufgabe: Eine automatische Rolladensteuerung, die sich an der Helligkeit des Raumes orientiert. Das Team überzeugte mit einer durchdachten technischen Umsetzung und einem originellen Design – da kamen nicht nur die Betreuer, sondern auch die Jury ins Staunen!
Neben dem Wettbewerb selbst war der Tag ein echtes Highlight für alle Beteiligten: Ein Blick hinter die Kulissen der SAP Arena, spannende Aufgaben, viele kreative Ideen – und natürlich das gemeinsame Tüfteln als Team. So viel Spaß am Programmieren und Konstruieren macht Lust auf mehr!
Und wer weiß: Vielleicht holen sich die Schwerdfische im nächsten Jahr wieder den Gesamtsieg!


Unser Team 2025, "Die Schwerdfische":
Itsuki Ohshima (6e), Max Landa (6d), Kaoru Ohshima, Jakob Wehringer und Mika Steiner (alle 5e)

Danke an Herrn  Liebl und Herrn Roth, die in ihrer unterrichtsfreien Phase zur Betreuung am Wettkampftag eingesprungen sind!

 

Die folgenden Fotos wurden uns freundlicherweise von der Hopp-Foundation zur Verfügung gestellt (Fotograf Simon Hofmann - Hopp Foundation):

Zurück