Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Passend zur Weihnachtszeit haben die Schülerinnen und Schüler der Theater AG der Orientierungsstufe in den letzten sechs Wochen Hörspiele zum Thema „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte“ entwickelt. Hierzu wurden Texte selbst verfasst, Bilder gemalt und die Geschichten eigenständig mithilfe einer Smartphone-App aufgenommen. Viel Spaß beim Zuhören und noch eine schöne Weihnachtszeit!
Für die Aktion "Little House of Hope" sind 537,79 zusammengekommen Wir bedanken uns bei allen Unterstützern. Weitere Informationen zur Stiftung findet Ihr im Video und unter littlehouseofhope.de.
Vom 2.-4.November waren wir, die 24 SchülersprecherInen, Klassen-und KursprecherInnen und VertrauenslehrerIn im Ferienheim Bad Bergzabern, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten und das Schulklima zu verbessern...
Am Montag, dem 21.11.22, ging es heiß her in der Schwerd-Halle, denn zwei Handball-Profis der Rhein-Neckar Löwen waren angetreten, um mit dem Nachwuchs zu trainieren. Ausgestattet mit den charakteristisch gelben Shirts der Löwen durften 31 Handballerinnen und Handballer der 5. und 6. Klassen der Schule die Profis hautnah erleben. Der Höhepunkt der gemeinsamen Trainingseinheit mit David Späth und Kristjan Horzen war der Torwurf gegen die Berufshandballer – bei dem auch immer wieder der Ball im Netz zappelte. Anschließend gab es eine Fragerunde und Autogrammstunde, in der die SchülerInnen die Sportler ganz hautnah erleben durften. Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk teilte das Löwenteam für jeden Schüler eine Eintrittskarte zum Bundesliga-Spiel in der SAP-Arena aus, was die Augen der Kinder zum Leuchten brachte. „Bester Tag aller Zeiten“ wurde mindestens bei einem der FMSG-Handballer abends in den Kalender eingetragen – wenn das nicht das beste Lob für diese gelungene Aktion war.
Vielen Dank an das Team der Rhein-Neckar Löwen, die uns diese Aktion ermöglicht haben!
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen, der am 23. November stattfand, gab es ein spannendes Wettlesen der fünf Klassensieger, bei dem sich Even (6b) mit seinem Vortrag aus der Novelle “Die Geschichte von Herrn Sommer” durchsetzen konnte. Er wird die Schule beim Stadtentscheid im Februar vertreten. Allen fünf Siegerkindern wurde ein vom Förderverein gespendeter Buchgutschein überreicht.
Unsere Wk II-Basketball-Jungs sind mit einem zweiten Platz leider knapp in der Vorrunde von Jugend trainiert für Olympia ausgeschieden. Einzig gegen die Realschule Plus aus Frankenthal hatten wir knapp das Nachsehen. Die beiden anderen Gegner aus Oppenheim und Neustadt wurden souverän geschlagen.
viele Schülerinnen und Schüler und auch etliche Lehrkräfte tragen bereits stolz die neue FMSG-Kleidung in der Schule und viele weitere würden sich vielleicht über ein neues T-Shirt oder einen neuen Pulli zu Weihnachten freuen. Wenn Sie bis zum 2. Dezember 2022 bestellen, kann die Ware noch bis zu den Weihnachtsferien in der Schule ausgegeben werden!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und wünschen schon jetzt viel Spaß mit der neuen Schulkleidung! Be proud to wear Schwerd!
Mit freundlichen Grüßen Anna Klehmann und Johannes Gottwald
„Keine Kriege, für keine Menschen in keinem Land … und Frieden und Toleranz und die Achtung vor der Welt als Lebensraum für uns alle - darum geht’s“ im neuen Theaterprojekt in Zusammenarbeit der Theater-AG mit der DS-Klasse 5b.
Karten für die Aufführungen am 9., 10. und 11. September gibt es im Sekretariat und im Spei’rer Buchladen.
Das Landesschultheaterfestival Rheinland- Pfalz 2022 findet in diesem Jahr vom 18. Bis 20. Juli in Speyer statt. Dort präsentieren 6 ausgewählte Theatergruppen aus Rheinland-Pfalz ihre Stücke. Wir präsentieren „Die Konferenz der Tiere“ am Montag, den 18. Juli um 14 Uhr. Theaterkarten für Schulvorstellungen gibt es unter info@ts-rlp.de. Wir freuen uns auf drei Tage Theateraustausch mit Workshops und Spaß am Spielen!